- eine Scheidung beantragen
- прил.
1) общ. подать (в суд) заявление о разводе2) юр. подавать заявление о разводе
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Scheidung in der Türkei — Lâtife Uşaklıgil und Mustafa Kemal Atatürk, deren gemeinsame Ehe auch geschieden wurde (Atatürk reformierte das türkische Eherecht) Das Türkische Zivilgesetzbuch (Türk Medeni Kanunu) – und somit auch das Familienrecht – entstand am Beispiel des… … Deutsch Wikipedia
Scheidung — Schei·dung die; , en; 1 die Auflösung einer Ehe durch ein Gericht <die Scheidung beantragen, aussprechen> || K : Scheidungsanwalt, Scheidungsgrund, Scheidungsklage, Scheidungsprozess, Scheidungsurteil || K: Ehescheidung 2 in Scheidung leben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Scheidung [2] — Scheidung, soviel wie Ehescheidung (s. Eherecht, S. 406, V). S. von Tisch und Bett, Bezeichnung für die bloße Beseitigung des ehelichen Zusammenlebens, ohne daß dadurch das Band der Ehe gelöst wird und eine Wiederverheiratung möglich ist. Diese… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children … Deutsch Wikipedia
Deutsches Eherecht im Zweiten Weltkrieg — Ferntrauung eines Leutnants (salutierend) der Luftwaffe, Tisch mit Kerzen und Bildern von Adolf Hitler und Hermann Göring, Aufnahme einer Propagandakompanie vom 21. Juni 1944 Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Deutschen Reich… … Deutsch Wikipedia
Leichentrauung — Ferntrauung eines Leutnants (salutierend) der Luftwaffe, Tisch mit Kerzen und Bildern von Adolf Hitler und Hermann Göring, Aufnahme einer Propagandakompanie vom 21. Juni 1944 Während des Zweiten Weltkri … Deutsch Wikipedia
Stahlhelmtrauung — Ferntrauung eines Leutnants (salutierend) der Luftwaffe, Tisch mit Kerzen und Bildern von Adolf Hitler und Hermann Göring, Aufnahme einer Propagandakompanie vom 21. Juni 1944 Während des Zweiten Weltkriegs wurden im … Deutsch Wikipedia
Totenscheidung — Ferntrauung eines Leutnants (salutierend) der Luftwaffe, Tisch mit Kerzen und Bildern von Adolf Hitler und Hermann Göring, Aufnahme einer Propagandakompanie vom 21. Juni 1944 Während des Zweiten Weltkriegs wurden im … Deutsch Wikipedia
Ehescheidung in der Türkei — Latife Uşşaki und Mustafa Kemal Atatürk, deren Ehe 1925 nach islamischem Recht beendet wurde. In der Türkei ist die Ehescheidung (türkisch Boşanma) umfassend im türkischen Zivilgesetzbuch (tZGB) geregelt. Das türkische Zivilgesetzbuch… … Deutsch Wikipedia
Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… … Deutsch Wikipedia
Ehe im Römischen Reich — Römische Eheschließung auf einer Urne (Museo delle Terme di Diocleziano, Rom) Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der… … Deutsch Wikipedia